Friesischer Heerweg

300 km Radwanderroute durch Ostfriesland

Sie genießen die Erholung in guter Luft und möchten zugleich per Fahrrad die Geschichte Ostfrieslands erkunden? Dann erfahren Sie das Tor zur Nordsee auf den Spuren des „Friesischen Heerwegs“.

Sie stoßen dabei immer wieder auf Spuren aus der Urzeit, als sich Heerführer, Kaufleute oder Bauern ihren Weg auf dem Geestrücken gesucht hatten, einen Weg, der von der Natur vorgegeben war. Der „Friesische Heerweg“ führt Sie nicht nur durch die verschiedenen Landschaftsformen Ostfrieslands mit Wallhecken, Laubwäldern, Moor, Marsch und dem Fehnland mit seinen Wieken und Kanälen, sondern Sie treffen auch auf Spuren aus jener Zeit, wie Hünengräber, Burgen und Kirchen.
Ausgeschildert ist der „Friesische Heerweg“ in beiden Richtungen mit dem Erkennungslogo „Hellebarde und Wagenrad“.
In den folgenden Inhalten haben wir verschiedene buchbare Pauschalangebote zusammengestellt. Auch für Ihre Verpflegung und Unterhaltung ist gesorgt.

Der Heerweg

Eine Fahrradtour auf dem „Friesischen Heerweg“ ist eine Fahrt durch die Geschichte unseres Landes. An ihm finden sich die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung. Nicht der Mensch, sondern die Natur hat die Wegführung bestimmt. Nur auf dem erhöhten Geestrücken war in grauer Urzeit, wenn auch zeitweilig mit großen Problemen, zu allen Jahreszeiten ein Vorankommen möglich.

Wer ist nicht alles der Route des „Friesischen Heerwegs“ gefolgt? Nicht nur die Heerführer und Kaufleute, auch die Bauern, Priester, Bettler und Dirnen mussten diesen Weg nehmen, weil eben nicht die Kunst und Laune der Menschen, sondern allein die Natur wegweisend war.

Auch heute noch sind Spuren dieser Zeit am Wege erkennbar wie Hünengräber, Burgen und Kirchen in großer Zahl. Kaum eine andere Region hat auf relativ engen Raum eine vergleichsweise abwechslungsreiche Kultur-, Landschafts-, Tier- und Pflanzenvielfalt aufzuweisen.

Diese uralte Völkerstraße zum Meer, die auf das 8. Bis 10. Jahrhundert datiert werden kann, begann in „Omersburg“, dem heutigen Oldenburg und endet auf dem letzten Ausläufer der Geest bei der Stadt Jever.

Karte herunterladen

GPS-Dateien zum Download

Die Routen des Friesischen Heerweges stehen als GPS-Dateien im .gpx- und .klm-Format zur Verfügung (zum Download bitte auf folgenden Link klicken):
Download der Routen Friesischer Heerweg

Routenangebote

ROUTE 1 · Kirchen – Mühlen – Schlösser

Variante A (95 km)

Übernachtungen in Jever · Friedeburg · Bockhorn · Jever

Jever -> Friedeburg (31 km)
Friedeburg -> Bockhorn (24 km)
Bockhorn -> Jever (40 km)

Buchungscode: FHW001/A

Variante B (95 km)

Übernachtungen in Wittmund · Neuenburg · Sande · Wittmund

Wittmund -> Neuenburg (35 km)
Neuenburg -> Sande (31 km)
Sande -> Wittmund (29 km)

Buchungscode: FHW001/B

Preis pro Person 316,00 €

inkl. 4x Übernachtung mit Frühstück im DZ/Du/WC (EZ-Zuschlag auf Anfrage) · 3x Lunchpaket · 4x Heerweg-Abendessen ·  Kartenmaterial

ROUTE 2 · Auf Häuptlings Pfaden

Variante A (102 km)

Übernachtungen in Emden · Hesel · Aurich · Emden

Emden -> Hesel (36 km)
Hesel -> Aurich (31 km)
Aurich -> Emden (35 km)

Buchungscode: FHW002/A

Variante B (102 km)

Übernachtungen in Großefehn · Südbrookmerland · Moormerland · Großefehn

Großefehn -> Südbrookmerland (23 km)
Südbrookmerland -> Moormerland (44 km)
Moormerland -> Großefehn (35 km)

Buchungscode: FHW002/B

Preis pro Person 316,00 €

inkl. 4x Übernachtung mit Frühstück im DZ/Du/WC (EZ-Zuschlag auf Anfrage) · 3x Lunchpaket · 4x Heerweg-Abendessen · Kartenmaterial

ROUTE 3 · Blütenpracht & Maritimes

Variante A (182 km)

Übernachtungen in Wiesmoor · Bockhorn · Oldenburg · Uplengen · Hesel · Wiesmoor

Wiesmoor -> Bockhorn (32 km)
Bockhorn -> Oldenburg (42 km)
Oldenburg -> Uplengen (45 km)
Uplengen -> Hesel (33 km)
Hesel -> Wiesmoor (30 km)

Buchungscode: FHW003/A

Variante B (182 km)

Übernachtungen in Westerstede · Detern · Großefehn · Neuenburg · Wiefelstede · Westerstede

Westerstede -> Detern (34 km)
Detern -> Großefehn (37 km)
Großefehn -> Neuenburg (37 km)
Neuenburg -> Wiefelstede (29 km)
Wiefelstede -> Westerstede (45 km)

Buchungscode: FHW003/B

Preis pro Person 475,00 €

inkl. 6x Übernachtung mit Frühstück im DZ/Du/WC (EZ-Zuschlag auf Anfrage) · 5x Lunchpaket · 6x Heerweg-Abendessen ·  Kartenmaterial

ROUTE 4 · Handelswege neu erkunden

Variante A (259 km)

Übernachtungen in Emden · Hesel · Uplengen · Oldenburg · Bockhorn · Friedeburg · Aurich · Emden

Emden -> Hesel (36 km)
Hesel -> Uplengen (33 km)
Uplengen -> Oldenburg (45 km)
Oldenburg -> Bockhorn (42 km)
Bockhorn -> Friedeburg (31 km)
Friedeburg -> Aurich (37 km)
Aurich -> Emden (35 km)

Buchungscode: FHW004/A

Variante B (248 km)

Übernachtungen in Wiesmoor · Wittmund · Schortens · Bockhorn · Oldenburg · Uplengen · Hesel · Wiesmoor

Wiesmoor -> Wittmund (39 km)
Wittmund -> Schortens (21 km)
Schortens -> Bockhorn (34 km)
Bockhorn -> Oldenburg (42 km)
Oldenburg ->Uplengen (45 km)
Uplengen -> Hesel (33 km)
Hesel -> Wiesmoor (34 km)

Buchungscode: FHW004/B

Preis pro Person 633,00 €

inkl. 8x Übernachtung mit Frühstück im DZ/Du/WC (EZ-Zuschlag auf Anfrage) · 7x Lunchpaket · 8x Heerweg-Abendessen · Kartenmaterial

Serviceleistungen

Wenn Sie lieber ohne Fahrräder anreisen möchten, besteht auch die Möglichkeit Räder zu leihen. Die Fahrräder werden am 2. Tag morgens direkt in Ihr Hotel geliefert. Sie geben die Räder dann am Abend des letzten Etappentages wieder im Hotel ab.

Preis pro Fahrrad und Tag: 9,00 Euro

Wenn Sie Ihre Etappen ohne unnötiges Gepäck genießen möchten, organisieren wir für Sie den Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel. Ihr Gepäck wird am Morgen gegen 10.00 Uhr vom Beförderungsunternehmen abgeholt und ist spätestens um 17.00 Uhr in Ihrer nächsten Unterkunft. Schnell, bequem und zuverlässig!

Bitte befestigen Sie die beigefügten Gepäckanhänger an Ihrem Gepäck.

Preise pro Etappe: 1-4 Personen: ab 48,00 Euro (je weitere Person: ab 13,00 Euro)

Tauschen Sie Ihre Fahrrad für eine Etappe gegen ein Kanu!

Da am Friesischen Heerweg einige Paddel- und Pedalstationen liegen, bietet es sich an, auch mal eine Etappe per Kanu zurückzulegen. Sie fahren mit Ihrem Fahrrad zur Paddel- und Pedalstation und steigen dort in ein Kanu um. Mit dem Kanu paddeln Sie zur nächsten Paddel- und Pedalstation. Dort nehmen sie wieder Ihr Fahrrad in Empfang und fahren zu Ihrem Übernachtungsquartier.

Preis für Kombi-Tour: 18,00 Euro pro Person (incl. Fahrradtransfer)

Natürlich können wir auch individuell für Sie eine Fahrradtour planen! Nennen Sie uns einfach die Orte, die Sie besuchen möchten und wie viele Kilometer Sie pro Etappe zurücklegen möchten.

Sie können wählen, ob Sie eine unserer Routenangebote oder nur Übernachtung mit Frühstück buchen möchten.